Das Landeskrebsregister NRW ergreift die Initiative. Bedarfsabfrage zu einem Aus- und Weiterbildungsangebot für das Medizinische Datenmanagement in Kooperation mit der hsg Hochschule für Gesundheit.
Die Digitalisierung bietet gerade im Gesundheitswesen viele Chancen. Mit der Befragung möchten wir den Bedarf für ein akademisches Qualifizierungsprogramm identifizieren. Gleichzeit erhoffen wir uns darüber hinaus Hinweise zur weiteren inhaltlichen Ausgestaltung eines solchen Angebots. Deshalb die Bitte, nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit, um die folgenden Fragen online zu beantworten.
Gesundheitsversorgung und medizinische Forschung sind in hohem Maße von Informationen abhängig, die aus medizinischen Daten gewonnen werden. Gleichzeitig werden die Anforderungen an das medizinische Datenmanagement immer komplexer. Neben den allgemeinen fachlichen Kenntnissen, wie gängige medizinische Klassifikationen und Regelwerke, erfordert das medizinische Datenmanagement spezifisches Fachwissen. Hier treffen die Kenntnisse der Informatik, Medizin, Statistik sowie Kenntnisse zu Dokumentationsmethoden aufeinander.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.
Dr. Andres Schützendübel
Geschäftsführung Landeskrebsregister NRW gGmbH