Das Landeskrebsregister NRW hat einen Tag der Gesundheit für seine Mitarbeiter/innen in Kooperation mit der AOK durchgeführt, die hier ein interessantes Programm für die betriebliche Gesundheit anbietet.
Die Idee zum Tag der Gesundheit kam indirekt von den Mitarbeitern/innen, die in einer Mitarbeiterbefragung im vergangenen Jahr über verschiedene Arbeitsbelastungen geklagt haben. „Wir nehmen die Auswertung der Befragung sehr ernst. Deshalb war das Ziel des Gesundheitstages, den Mitarbeitern/innen Impulse für ihren Arbeitsalltag zu geben, damit sie diesen möglichst stressfrei und gesund gestalten können“, sagt Dr. Andres Schützendübel, Geschäftsführer des LKR NRW.
„Mit der Auswahl der Workshops zu den Themen: digitaler Stress, Resilienz und Stressmanagement, Hipwings- beflügeltes Arbeiten mit körperlicher Aktivierung und Ernährungsberatung hatten wir die richtige Mischung von Information und Aktivität. Und die Resonanz der Mitarbeiter/innen war so positiv, dass wir weitere Angebote zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz entwickeln werden. Denn Gesundheit ist ein Zustand des umfassenden körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und weitaus mehr als die Abwesenheit von Krankheit“, ergänzt Prof. Andreas Stang, ärztlicher Leiter im LKR NRW.