Informations- und Schulungsangebote

Die klinische Auswertungsstelle bietet verschiedene Informations- und Weiterbildungsformate rund um die Krebsregistrierung an. Insbesondere die Registrierung der klinischen Daten ist ein relativ neues Handlungsfeld für das medizinische Fachpersonal, in dem die Qualität der Daten von entscheidender Bedeutung ist. Denn sie ist die Grundlage für Wissenschaft und Forschung.

 

Die Informations- und Weiterbildungsangebote werden zurzeit als Webinare durchgeführt. Wenn es die Umstände zulassen, können wieder Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden. In Absprache mit den regionalen Ansprechpartnern können Qualitätskonferenzen und Melderschulungen digital oder vor Ort in den Einrichtungen durchgeführt werden. Die klinische Auswertungsstelle bietet die folgenden Formate an:

Qualitätskonferenzen
Die interdisziplinär ausgerichteten Qualitätskonferenzen finden zu spezifischen Entitäten statt. Sie tragen zur Sicherung und Weiterentwicklung der onkologischen Versorgung bei.
aktuelle Termine anzeigen

Melderschulungen - Grundwissen
Diese Schulungen finden als ZOOM-Webinar statt und beinhaltet eine allgemeine Einführung in die Krebsregistrierung sowie die meldepflichtigen Ereignisse. Die Inhalte des einheitlichen onkologischen Basisdatensatz der ADT/GEKID werden besprochen und es wird ein kurzer Einblick in das Melderportal gegeben.
aktuelle Termine anzeigen

Melderschulungen - Fachwissen
Diese Schulungen finden als ZOOM-Webinar statt und beinhaltet organ- oder themenspezifische Besonderheiten. Dazu gehören Hinweise zu den anzuwendenden Kodier- und Klassifikationssystemen sowie Regeln und Empfehlungen zur Dokumentation der Meldung an das Landeskrebsregister NRW anhand von Beispielen. 
aktuelle Termine anzeigen

Meldungsübersichten - Beratung zur Bedeutung der Kennzahlen
Die Beratung zu den Meldungsübersichten ist ein kostenfreies Angebot, um die Melder und Melderinnen bei der Interpretation der Meldungsübersichten bestmöglich unterstützen. Ziel ist es, den Bogen und seine Kennzahlen kennenzulernen sowie allgemeine Fragen zu klären.
aktuelle Termine anzeigen

LKR-Melderportal Einführung
Die Teams in den Regierungsbezirken bieten individuelle Schulungen als Zoom-Webinare an, um anhand fiktiver Beispiele die Nutzung und die manuelle Dokumentation im LKR-Melderportal zu demonstrieren und Fragen rund um das Melden zu beantworten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Team, hier geht es zu den Teams.