Fotogalerie zur 2. Landesqualitätskonferenz

Fotos: Julia Kern

Zusammenfassung der 2. Landesqualitätskonferenz

Qualitätssicherung und Meldersoftware in der Tumordokumentation
zwei Seiten einer Medaille

„Die Krebsregistrierung ist ein Marathon und kein Sprint. Es war gut, dass wir bei unserer 2. Landesqualitätskonferenz die Interdependenz der Prozessqualität und der Datenqualität zum Thema gemacht haben. Damit konnten wir bei allen an dem Prozess beteiligten Partnern auch ein Bewusstsein für die Komplexität der Krebsregistrierung schaffen“, fasst Dr. Andres Schützendübel die 2. Landesqualitätskonferenz zusammen.

Die Präsentationen zum Nachlesen:

Prof. Dr. Andreas Stang, MPH, Ärztlicher Leiter
Krebsregistrierung – ein integraler Bestandteil der Krebsbekämpfung

Dr. Dominique Werner, Leitung klinische Auswertungsstelle 
Neuerungen im onkologischen Basisdatensatz (oBDS 3.0)
Berechnungen von Qualitätsindikatoren 

Dr. Sebastian Bartholomäus, Abteilungsleitung Informationstechnologie
oBDS 3.0.0 – Die Schnittstelle zum einheitlichen onkologischen Basisdatensatz

Florian Oesterling, Leitung Landesauswertungsstelle
Auswertung von Qualitätsindikatoren 

Markus Waitz, Abteilungsleitung Vertrauensstelle
Auszahlung von Meldevergütungen