Dreimal dritter Platz für das Ruderteam des Landeskrebsregisters
Die aggregierten tumorspezifischen Auswertungen der klinischen Daten liegen jetzt den ersten ambulanten und stationären Leistungserbringern vor.
Vorträge zum Überleben bei Chronisch-Lympathischer Leukämie und zu Intervallkarzinomen im Mammographie-Screening-Programm sowie zum Meldermonitoringsystem.
Mit ONDIS plus bietet die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ein sehr anwenderfreundliches Datenerfassungssystem für die klinische Krebsregistrierung an.
Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsserie in 2018 bietet das LKR NRW auch im 2. Halbjahr 2019 weitere Termine an. Derzeit bieten wir Melder-Schulungen und Informationsveranstaltungen zur Krebsregistrierung an. Künftig werden zudem Anwender-Schulungen für ein neues Melderportal angeboten.
Einmal im Jahr veröffentlicht das LKR NRW die Leistungsdaten zum Vorjahr in aggregierter Form.
Hier finden Sie die Leistungsdaten für das Jahr 2018.
Auf dieser Webseite wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.