Was macht das Krebsregister?
Der Text ist in leichter Sprache geschrieben.
Die schweren Wörter sind unterstrichen.
Die schweren Wörter werden im Wörterbuch erklärt.
Was macht das Krebs•register?
Krebs ist eine gefährliche Krankheit.
Viele Menschen erkranken an Krebs.
Krebs entsteht in einem Organ im Körper.
Ein Organ ist zum Beispiel, das Herz, die Lunge, die Nieren.
Es gibt viele Organe im Körper.
Der Körper und die Organe bestehen aus vielen Zellen.
Zellen können sich teilen.
Aus einer Zelle werden zwei Zellen.
So bleibt man gesund.
Bei der Zell•teilung können Fehler passieren.
Dann ist eine Zell krank.
Aus der kranken Zelle entstehen noch mehr kranke Zellen.
So entstehen Krebs•zellen.
Wenn viele Krebs•zellen in einem Organ wachsen, dann entsteht ein Tumor.
Der Tumor wird vom Arzt festgestellt.
Der Arzt sagt, wie der Tumor behandelt wird.
Und der Arzt meldet den Tumor an das Krebs•register.
Das ist eine Meldung an das Krebs•register.
Jeder Arzt muss jeden Tumor melden, den er behandelt.
Das Krebs•register sammelt alle Meldungen von alle Ärzten.
Jedes Jahr bekommt das Krebs•register 2,3 Millionen Meldungen.
Die Meldungen haben wichtige Informationen für Forschungs•projekte.
Die Forschungs•projekte finden heraus, wie der Krebs am besten behandelt wird.
Die Behandlung soll den Menschen wieder gesund machen.
Viele Meldungen sind wichtig für viele Forschungs•projekte.
Viele Forschungs•projekte geben viele Informationen für die richtige Behandlung.